„Kornlager- Kunstlager“ – Ein grenzüberschreitendes Kunstprojekt
Das Kornlager Augustenborg (DK), ein ehemaliges Lagerhaus am Hafen des Ortes, schafft Raum für Kunst.
Diese kann bei dem faszinierenden Ambiente des Gebäudes auf eine ganz besondere Art und Weise wirken
und verzaubern. Studierende des 6. Semesters des Teilstudiengangs „Kunst und visuelle Medien“ der
Universität Flensburg starten im Rahmen des Seminars „Außerschulische Vermittlungsorte“ das grenzüberschreitende Projekt.
Dieses geschieht in Kooperation mit dem FFKK, Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening, welcher als Ansprechpartner bei organisatorischen und praktischen Fragen sowie Kontakten nach Dänemark zur Seite steht. Ein besonderes Augenmerk dieses Projektes richtet sich auf die ästhetisch-kulturelle Begegnung in der Grenzregion. Sowohl die Kunst als auch die Vermittlung und Bewerbung werden von den Studierenden in die Hand genommen. Denn neben der Ausstellung der Kunstwerke sollen Wege gefunden werden, um auch Interesse bei einem jüngerem Publikum zu schaffen. Beraten werden die Studierenden in ihrem Vorhaben von den
Dozenten Werner Fütterer und Sarah Philipp sowie Hannelore Nicolaysen vom FFKK.
Es wird eine nicht alltägliche, durch die besondere Atmosphäre des Ortes inspirierte Ausstellung mit überwiegend Installationen gezeigt. „Kornlager-Kunstlager“ vermittelt eine Begegnung der praktischen mit der akademischen Welt und wird durch das Projekt „KulturDialog” unterstützt, das von regionalen Partnern, dem dänischen Kulturministerium, dem Ministerium für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Region Syddanmark sowie dem Interreg 4A-Programm Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N. der Europäischen Union finanziert wird.
Partner Deutschland: Universität Flensburg www.kunst-textil-medien.de